Freitag, 5. Februar:
Schneeschuhwandern in der Nationalparkregion (OÖ)
Treffpunkt ist abhängig von der Schneelage
Guide: Marco
nähere Infos in Kürze
Dienstag, 9. Februar:
Schneeschuhwandern im Tiroler Unterland
Guide: Marco
nähere Infos in Kürze
Freitag, 12. Februar:
Schneeschuhwandern im Gasteiner Tal (S)
Guide: Marco
nähere Infos in Kürze
Sonntag, 14. Februar
WinterGEHnuss durchs Mühlviertel
Von Bad Leonfelden nach Zwettl/Rodl
Wir halten uns in Höhen auf, die zu dieser Zeit meistens vom Nebel verschont sind. Wenn Schnee liegt, ist das Mühlviertel besonders reizvoll und angenehm zu wandern. Wir nehmen Wege, die gut begehbar sind.
Gehzeit: 4,5 Std., 234 hm, ca. 14 km
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Bad Leonfelden
Guide: Marco
Sonntag, 21. Februar 2021
Mit Schneeschuhen wandern wir durch das Gebiet zwischen Hinter- und Vorderstoder und erfahren mehr über das geplante Projekt und die Naturzerstörung sowie über den Widerstand dagegen.
Gesprächpartnerinnen: Karin Zeiner-Zöhrer, Hinterstoder, Ulrike Schwarz, Landtagsabgeordnete:
Treffpunkt: ca. 10.15 Hinterstoder (erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmittel)
Guide: Marco
nähere Infos in Kürze
Anmeldungen direkt bei den Guides per SMS an
Marco Vanek 06645401722
Andreas Berger: 0664 3868627,
Hermann Rainer: 066488447686
Zu den Anforderungen:
Wir haben verschiedene Formate mit unterschiedlichen Anforderungen:
HOCH&WEIT sind pulsfördernde Bergwanderungen auf Wegen mit einem maximalen Schwierigkeitsgrad von mittel (rot), die bis zu sieben
Stunden Gehzeit dauern und schon einmal über 1000 Höhenmeter gehen können.
GEHnuss, GEHzeiten und GEHseen sind leichte Touren (blau), mit GEHzeiten bis max. fünf Stunden und einer Gesamtsteigung von max. 500 Höhenmeter. Diese sind für alle geeignet, die eine entsprechende körperliche Konstitution haben, sich über diesen Zeitraum zu bewegen und auch einmal eine Stunde durchgehend bergauf zu gehen. Sofern keine Kostenbeiträge für externe Führungen und Eintritte einfallen, sind alle unsere Touren kostenlos.
Alle Ausgangs- und Endpunkte unserer GEHzeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dieser Routenplaner hilft die Reise gut vorzubereiten.
Wir organisieren verschieden lange Wandelgänge und ausgiebige Spaziergänge mit unterschiedlicher Intensität: Genussvolle Wanderungen (GEH_nuss...) im Alpenvorland, pulsfordernde Bergwanderungen im alpinen Gelände (HOCH&WEIT), neugierigmachende Stadtspaziergänge (CityGEHnuss) in ganz Österreich, Ausflüge zu reizvollen Seen in allen Bundesländern und vieles andere mehr.
Das Logo wurde kostenlos erstellt von www.designevo.com
eine Initiative zur Förderung und Pflege der Gehkultur von:
planetREISEN, von UM//GANG, KlimaKultur, einem Projekt des Klimabündnisses OÖ, und oö. Ennstal, KIM-Z - Klimaschutz Ideen und Möglichkeiten, Geoventure - Natursport weltweit.
in kleineren Gruppen (von 3 bis ca. 12 TeilnehmerInnen, manchmal auch ein bisschen mehr) entlang von Flüssen, über Berge, in Tälern, durch Wälder, über Wiesen, entlang von Feldern, durch größere und kleinere Städte, lassen uns überraschen, machen uns allerlei GEHdanken und GEHnießen die Augenblicke.
per E-Mail:
Mobiltelefon: 06645401722
Post: Marco Vanek
Franklin-Roosevelt-Straße 6a/5
4400 Steyr