GEHspräch | Spallerhof und Bindermichl
Donnerstag, 7.7. 18:00 - ca. 21:00 Uhr
Im Rahmen eines Spaziergangs entdecken wir essbare Orte in den Stadtteilen Spallerhof und Bindermichl, begleitet von Barbara Veitl
Achtung neuer Treffpunkt: interkulturelle Gemeinschaftsgarten BFI (Muldenstraße) um 18:00 Uhr- nähere Informationen und Anmeldung
Samstag 9. Juli 2022
GEHnuss rundum Waidhofen an der Ybbs
Gehzeit: ca. 4 Stunden, 10 km, 500 hm
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Waidhofen/Ybbs, Bahnhaltestelle Pestalozzistr. (Stadtbahn); Abfahrt: von Linz Hbf. 7.53 Uhr,
Rückfahrt ab Waidhofen ab 15:30 stündlich möglich.
keine Kostenbeiträge bei unseren GEHzeiten
Anmeldungen - wenn nicht anders angeführt - direkt bei Marco Vanek per SMS an: 06645401722, Hermann: 066488447686
Anmerkung: Es gelten die tagesaktuell gültigen COVID-Beschränkungen für Veranstaltungen (2 G-Nachweispflicht vor Beginn, Gruppengröße max. 25 Personen...)
Wald und der Waldboden sollen das Klima retten, zu unserer Gesundheit beitragen, sind durch den Klimawandel bedroht und gleichzeitig tauchen immer mehr faszinierende Erkenntnisse zur ober- und unterirdischen Kommunikation zwischen den Pflanzen auf. Und Wald ist einfach schön.
Beim gemütlichen Wandern durch den Wald bietet es sich einfach an, diese Themen zu besprechen, zu diskutieren, Inne zu halten und Neues zu entdecken. Die Naturschutzexpertin Renate Leitinger führt uns hier durch den in allen Facetten spannenden Hausruckwald!
Freitag, 27. Mai
WaldGEHspräch am Hausruckwald
Von Holzleithen nach Haag am Hausruck
Gehzeit: ca. 3:75 Std., 13km, 250 hm,
Treffpunkt:10.35 Uhr, Zughaltestelle Holzleithen
mit dem Zug ab Linz um 9.31, ab Wels um 9.45 Uhr.
Rückfahrt von Haag/Hausruck: 17.45 Uhr.
Fachkundlicher Guide: Renate Leitinger
Wanderbegleitung: Hermann Rainer
Anmeldungen - wenn nicht anders angeführt - direkt bei Marco Vanek per SMS an:
06645401722, Hermann: 066488447686
Neuer Termin:
Statt 6. Juni verschoben auf: Samstag, 11. Juni
Auf alten Pfaden durchs Hintergebirge (OÖ/St)
Von Kleinreifling nach Weißenbach
Gehzeit: ca. 7 Std., 21 km, 800 hm
Start beim Bahnhof Kleinreifling: 9.00 Uhr; Rückfahrt mit dem Zug ab Weißenbach/Enns: alle zwei Stunden
Anmeldungen bis am Vorabend 17.00 Uhr direkt via SMS bei:
Marco Vanek 0664 5401722
Zu den Anforderungen:
Wir haben verschiedene Formate mit unterschiedlichen Anforderungen:
HOCH&WEIT sind pulsfördernde Bergwanderungen auf Wegen mit einem maximalen Schwierigkeitsgrad von mittel (rot), die bis zu sieben
Stunden Gehzeit dauern und schon einmal über 1000 Höhenmeter gehen können.
GEHnuss, GEHzeiten und GEHseen sind leichte Touren (blau), mit GEHzeiten bis max. fünf Stunden und einer Gesamtsteigung von max. 500 Höhenmeter. Diese sind für alle geeignet, die eine entsprechende körperliche Konstitution haben, sich über diesen Zeitraum zu bewegen und auch einmal eine Stunde durchgehend bergauf zu gehen. Sofern keine Kostenbeiträge für externe Führungen und Eintritte einfallen, sind alle unsere Touren kostenlos.
Anmeldungen direkt bis 18.00 Uhr am Vorabend per SMS an
Marco Vanek: Tel.: 0664 5401722
Hermann Rainer: Tel.: 066488447686
Alle Ausgangs- und Endpunkte unserer GEHzeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dieser Routenplaner hilft die Reise gut vorzubereiten.
Wir organisieren verschieden lange Wandelgänge und ausgiebige Spaziergänge mit unterschiedlicher Intensität: Genussvolle Wanderungen (GEH_nuss...) im Alpenvorland, pulsfordernde Bergwanderungen im alpinen Gelände (HOCH&WEIT), neugierigmachende Stadtspaziergänge (CityGEHnuss) in ganz Österreich, Ausflüge zu reizvollen Seen in allen Bundesländern und vieles andere mehr.
Das Logo wurde kostenlos erstellt von www.designevo.com
eine Initiative zur Förderung und Pflege der Gehkultur von:
planetREISEN, von UM//GANG, KlimaKultur, einem Projekt des Klimabündnisses OÖ, und oö. Ennstal, KIM-Z - Klimaschutz Ideen und Möglichkeiten, Geoventure - Natursport weltweit.
in kleineren Gruppen (von 3 bis ca. 12 TeilnehmerInnen, manchmal auch ein bisschen mehr) entlang von Flüssen, über Berge, in Tälern, durch Wälder, über Wiesen, entlang von Feldern, durch größere und kleinere Städte, lassen uns überraschen, machen uns allerlei GEHdanken und GEHnießen die Augenblicke.
per E-Mail:
Mobiltelefon: 06645401722
Post: Marco Vanek
Franklin-Roosevelt-Straße 6a/5
4400 Steyr