Mittwoch, 29. November:
SeenGEHnuss: Vom Fuschlsee zum Wolfgangsee
Von Schloß Fuschl nach St. Gilgen
Gehzeit: 4,5 Std, 14km, 310 hm
Treffpunkt: 9.50 Uhr, Bushaltestelle Hof bei Salzburg / Abzw. Schloss Fuschl
Freitag, 8. Dezember (Feiertag):
Adventspaziergang nach Steyr-Christkindl und nach Garsten
Unsere Spazierroute: durch die Steyrer Altstadt - Mittagessen im Gasthaus Bauer ab ca. 12.30 Uhr - Christkindlkirche/-postamt - Garsten, gemütlicher Ausklang am Garstner
Weihnachtsmarkt.
Länge: 10km, Gehzeit: max. 3 Std., keine nennenswerten Steigungen
Rückfahrt von Garsten stündlich.
Treffpunkt: 11.45 Uhr, Bahnhof Steyr, Kassenhalle
Donnerstag, 14. Dezember
BahnGEHnuss: entlang der Semmeringbahn
Vom Bahnhof Semmering nach Gloggnitz
Gehzeit: ca. 5 Std., 16km, 350 hm bergauf, 850 bergab
Treffpunkt: 10.15 Uhr, Bhf Semmering
Donnerstag, 21. Dezember:
LandGEHnuss: Bisamberg
Wir beenden unsere Herbst-GEHzeiten mit einer Tour um den Bisamberg am Rande von Wien.
Langenzersdorf - Hohenbrunn - Bisamberg-Gipfel / Gasthaus Gamshöhe / Elisabethwarte - Langenzersdorf
Gehzeit: ca. 3,5 Std. , 14km, 320 hm.
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Bahnhof Langenzersdorf
keine Kostenbeiträge bei unseren GEHzeiten
Anmeldungen - wenn nicht anders angeführt - direkt bei Marco Vanek per SMS an: 06645401722, Hermann: 066488447686
zur Zeit keine Termine
Mittwoch, 27. Dezember 2023:
Altjahreswanderung: Hoch über dem Kremstal
Schlierbach – Grillenparz (842m) – Hirschwaldstein (1095m) – Burg Altpernstein – Kirchdorf/Krems
Schwierigkeit: mittel
Gesamtgehzeit: 6 Std., 17 km, 860 Höhenmeter
Treffpunkt: 7.55 Uhr, Regionaler Busbahnhof über dem Bahnhof Steyr
oder beim Startpunkt: 9.10 Uhr, Bushaltestelle Schlierbach, Ortsmitte
gemeinsam mit dem Alpenverein Steyr
Anmeldungen bis am Vorabend 17.00 Uhr direkt via SMS bei:
Marco Vanek 0664 5401722
GEHnuss am Fluss / SeenGEHnuss: gemütliche Wanderungen im Uferbereich von Flüssen, Bächen oder Seen
BahnGEHnuss: Genuss mal zwei: schöne Zugfahrten x gemütlicher GEHnuss in einem schönen Landstrich
StadtGEHnuss: wir streifen durch kleine Städte und unbekannte Grätzel und deren ländlicher Umgebung
LandGEHnuss: wir wandern quer über schöne Landschaften und entdecken dabei so manche kulturelle und naturkundliche Kleinode.
BergGEHnuss: wir wandern auf einen oder mehrere Berge und genießen dabei so manche Weitsicht.
Zu den Anforderungen:
Wir haben verschiedene Formate mit unterschiedlichen Anforderungen:
HOCH&WEIT sind pulsfördernde Bergwanderungen auf Wegen mit einem maximalen Schwierigkeitsgrad von mittel (rot), die bis zu sieben
Stunden Gehzeit dauern und schon einmal über 1000 Höhenmeter gehen können.
GEHnuss, GEHzeiten und GEHseen sind leichte Touren (blau), mit GEHzeiten bis max. fünf Stunden und einer Gesamtsteigung von max. 500 Höhenmeter. Diese sind für alle geeignet, die eine entsprechende körperliche Konstitution haben, sich über diesen Zeitraum zu bewegen und auch einmal eine Stunde durchgehend bergauf zu gehen. Sofern keine Kostenbeiträge für externe Führungen und Eintritte einfallen, sind alle unsere Touren kostenlos.
Anmeldungen direkt bis 17.00 Uhr am Vorabend per SMS an
Marco Vanek: Tel.: 0664 5401722
Hermann Rainer: Tel.: 0664 88447686
Alle Ausgangs- und Endpunkte unserer GEHzeiten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dieser Routenplaner hilft die Reise gut vorzubereiten.
Wir organisieren verschieden lange Wandelgänge und ausgiebige Spaziergänge mit unterschiedlicher Intensität: Genussvolle Wanderungen (GEH_nuss...) im Alpenvorland, pulsfordernde Bergwanderungen im alpinen Gelände (HOCH&WEIT), neugierigmachende Stadtspaziergänge (CityGEHnuss) in ganz Österreich, Ausflüge zu reizvollen Seen in allen Bundesländern und vieles andere mehr.
Das Logo wurde kostenlos erstellt von www.designevo.com
eine Initiative zur Förderung und Pflege der Gehkultur von:
planetREISEN, von UM//GANG, KlimaKultur, einem Projekt des Klimabündnisses OÖ, und oö. Ennstal, KIM-Z - Klimaschutz Ideen und Möglichkeiten, Geoventure - Natursport weltweit.
in kleineren Gruppen (von 3 bis ca. 12 TeilnehmerInnen, manchmal auch ein bisschen mehr) entlang von Flüssen, über Berge, in Tälern, durch Wälder, über Wiesen, entlang von Feldern, durch größere und kleinere Städte, lassen uns überraschen, machen uns allerlei GEHdanken und GEHnießen die Augenblicke.
per E-Mail:
Mobiltelefon: 06645401722
Post: Marco Vanek
Franklin-Roosevelt-Straße 6a/5
4400 Steyr